Grundlagen der Selbstfürsorge bei Stress und Angst
Bei Stress aktiviert die Amygdala das Alarmsystem, Cortisol steigt und der Körper sucht nach Sicherheit. Selbstfürsorge beruhigt den Parasympathikus, senkt die innere Lautstärke und gibt dir Handlungsspielraum zurück. Schreib uns, welche Signale du zuerst bemerkst.
Grundlagen der Selbstfürsorge bei Stress und Angst
Setz dich, atme dreimal tief, benenne drei Körperempfindungen, zwei Gefühle und eine konkrete, freundliche Handlung. Diese Mini‑Routine passt in jede Pause und schafft Klarheit. Teile deine Lieblingsfragen als Kommentar, damit andere profitieren.
Grundlagen der Selbstfürsorge bei Stress und Angst
Ein einfacher Satz hilft: „Ich habe gerade keine Kapazität, danke für dein Verständnis.“ Grenzen schützen Energie und verringern Angstschübe. Übe laut, notiere Varianten und feiere kleine Erfolge. Verrate uns deine freundlichste Formulierung!